Tipps zum "fein tragen" lernen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einem Hund apportieren, tragen, halten, abgeben usw. beizubringen. Hier sollen ein paar Anregungen für das Üben mit der ERNL-Tasche gegeben werden. Insgesamt hängt der Lernerfolg vom Gesamtkonzept, wie man mit dem Hund umgeht und wie es um die Beziehung allgemein steht, ab. Außerdem müssen Charakter und Lernfreudigkeit eines jeden Hundes berücksichtigt werden. 

Der Spaß am Lernen und Üben sollte immer im Vordergrund stehen. Am Anfang dürfen die Trainingseinheiten nicht zu lang gestaltet werden. Sobald man merkt, dass der Hund keine Lust mehr hat, sollte man das Training abbrechen. Am besten mit einer kleinen Übung, die einfach und mit Erfolg ausgeführt werden kann und die nochmal großartig gelobt wird. Dann bleibt die Trainingsstunde in guter Erinnerung. 

WICHTIG: 

Der Hund soll niemals zu etwas gezwungen oder beschimpft werden, wenn etwas nicht klappt. Auch sollte niemals geübt werden, wenn man selbst in keiner guten Verfassung, genervt oder schlecht gelaunt oder der Hund müde oder krank ist oder gerade gefressen hat. 

Die Ernl-Tasche sollte nie zur freien Verfügung stehen sondern quasi unerreichbar. Nur wenn Frauchen oder Herrchen sie rausholt, darf fein getragen werden – für Herrchen oder Frauchen. Dann bleibt es etwas besonderes und der Spaß steht immer in Verbindung mit dem Leinenhalter

Mit Hunden, die nicht so sicher im Tragen von Sachen sind, am Anfang erst einmal im Haus oder im Garten ohne Ablenkung üben. Das Laufen auf der Straße kann später geübt werden, wenn es im Haus oder Garten gut klappt.

Läuft der Hund mit der Tasche weg, mit der Leine absichern (wird auch in den Videos gezeigt) 

Wenn ihr noch weitere Fragen zum Thema "fein tragen" habt, schreibt eine Mail oder nutzt unser Kontaktformular. Wir helfen euch gerne weiter!

Videoanleitungen

Trainingstipps #01 – "fein tragen" lernen

Trainingstipps #02 – Sitzen und Halten

Trainingstipps #03 – "fein tragen" für Zweibeiner

Trainingstipps #04 – Langes Tragen etablieren

Diese Videos ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Die Anleitungen zum Lesen:

Jeder Hund ist anders und jeder Hund ist mehr oder weniger mit dem Tragen vertraut. Zur besseren Orientierung haben wir den "Tragegrad" in 3 Stufen eingeteilt: 

Stufe 1 – Nichtträger – Hunde, die zwar alles mögliche ins Maul nehmen, aber nichts bewußt tragen.

Stufe 2 – Stockträger – Hunde, die schon Stöcke oder anderes Spielzeug herumtragen.

Stufe 3 – ERNL-Taschen-Kurzzeitträger – Hunde, die sich schon mit der ERNL-Tasche angefreundet haben, sie auch mal tragen, aber noch nicht das richtige "Verantwortungsbewußtsein" für die Tasche entwickelt haben.